Verschiedene Themen
 

- 10% auf diese Buchempfehlungen

       Unerschöpfliche Quellen der Freude

       Das Lächeln des Weisen

       Leben und Arbeit in einer Einweihungsschule - Band 30/31

       Die neue Erde - Band 13

       Feuer und Wasser - Wunderkräfte der Schöpfung
    
       Geistiges und künstlerisches Schaffen

       Erhebende Gedanken – Die Meditation
 
       Vom Sinn des Betens - Erklärung und Gebete
















Praktische Übungen
   Eine Schatztruhe voller      
  Übungen und Methoden

  
      

     Bitte auf das Bild klicken


Das Lächeln als Gruß

Das Lächeln ist bereits ein Gruß, ein Zeichen des Erkennens, das jeder den Personen gibt, denen er begegnet, noch bevor er sie anspricht; daher ist es wichtig, darauf zu achten, was man mit einem Lächeln zum Ausdruck bringt. Selbstverständlich handelt es sich nicht darum, vor dem Spiegel ein künstliches Lächeln einzustudieren. Dieses Lächeln, das Güte, Sanftmut und Verständnis ausdrücken soll, muss ganz natürlich von innen heraus kommen. Wenn ihr fähig seid, in die Tiefen eures Wesens hinabzusteigen und dort die Stille und das Licht zu suchen, dann wissen die Bildhauer in eurem Inneren, welche Nerven und welche Muskeln sie anspannen oder entspannen sollen. Ihr könnt ihnen vertrauen. Wollt ihr euch selbst ein Lächeln fabrizieren, dann riskiert ihr eher, dass ihr euch verunstaltet. Arbeitet also mit der Liebe, der Hoffnung und dem Glauben und überlasst euch der Inspiration eurer inneren Bildhauer.

 



Das Lächeln nach durchstandenen Leiden

Es ist wunderbar, zu beobachten, wie ein Lächeln ausdruckslose oder gar undankbare Gesichter verwandeln kann. Weil ein gutes Lächeln von einem guten Blick begleitet ist, verbreitet dieser liebevolle, gütige Blick ein solches Licht, dass die Gesichtszüge darin zu verschwimmen scheinen: Man sieht nur noch dieses Licht. Welche Freude, welchen Zuspruch kann uns ein solches Lächeln bringen! Es ist wie ein unerwartetes Geschenk. Und das Lächeln der Sonne, wenn sie hinter den Wolken auftaucht, um uns mit ihrem Licht einzuhüllen… Aber das schönste, das wünschenswerteste, das Lächeln, nach dem sich unsere ganze Seele sehnt, ist dasjenige, welches Gott uns gewährt, nachdem wir Leiden durchgestanden haben, von denen wir glaubten, wir würden sie nicht überleben. Sobald dieses Lächeln erscheint, verblassen Dunkelheit, Schrecken, Furcht, bedrohliche Bilder, und alles wird hell und harmonisch. Dieses Lächeln ist mehr wert als alle irdischen Reichtümer und alle anderen irdischen Freuden. Keine Gewalt kann es erobern, sondern nur die Liebe, die Hoffnung und der Glauben. Man muss oft sehr lange warten, um ein solches Lächeln zu verdienen. Es ist die größte aller Belohnungen.

Das Lächeln enthüllt die wahre Natur des Menschen

Jedes Gefühl kann sich durch ein Lächeln ausdrücken. Die Entmutigung, der Verzicht oder im Gegenteil, die Hoffnung und der Entschluss, sich wieder an die Arbeit zu machen. Auch die Entsagung oder der Wunsch nach Vergeltung werden manchmal von einem Lächeln begleitet. Aber beobachtet, wie verschieden jedes einzelne Lächeln ist! Das spöttische Lächeln hat etwas Beißendes. Das Lächeln der Weisheit ist sehr subtil, kaum wahrnehmbar aber voller Bedeutung. Und ich sage nichts über das Lächeln der Dummheit. Auch perverse Menschen kann man an ihrem Lächeln erkennen. Selbst wenn sie ein schönes Auftreten, eine schöne Stirn und feine, regelmäßige Züge aufweisen, so verrät doch ihr Lächeln, bei dem im Mundwinkel etwas Verzerrtes erscheint, ihre Zerrüttung. Es ist mir passiert, solche Menschen zu treffen, und es war ihr Lächeln, das mir ihre wahre Natur enthüllt hat. Deswegen weiß ich, dass ich erst dann eine exakte Vorstellung von jemandem bekommen kann, wenn ich gesehen habe, wie er lächelt.

                     Das Lächeln des Weisen
                     €12,00
                     €10,80