Verschiedene Themen
 

- 10% auf diese Buchempfehlungen

       Unerschöpfliche Quellen der Freude

       Das Lächeln des Weisen

       Leben und Arbeit in einer Einweihungsschule - Band 30/31

       Die neue Erde - Band 13

       Feuer und Wasser - Wunderkräfte der Schöpfung
    
       Geistiges und künstlerisches Schaffen

       Erhebende Gedanken – Die Meditation
 
       Vom Sinn des Betens - Erklärung und Gebete
















Praktische Übungen
   Eine Schatztruhe voller      
  Übungen und Methoden

  
      

     Bitte auf das Bild klicken



Pfingsten




Der Geist steigt herab, wenn wir zu ihm aufsteigen können

Wer sich anstrengt, mittels seiner Seele und seinem Geist zu handeln, wandelt seine Schwierigkeiten und Leiden innerlich um. Selbst wenn er nichts gegen äußere Ereignisse machen kann, da wo andere den Mut verlieren und zusammenbrechen, findet er Kräfte und Nahrung, er erhält den Schwung, um voranzukommen. Niemals darf man weder etwas hinnehmen noch kapitulieren, sondern man sollte versuchen entgegenzuwirken. Dazu ist das Gebet da. Wir müssen uns weiterbewegen. Erwartet nicht, dass der Herr in seiner Güte und seinem Mitgefühl herabsteige, um euch zu besuchen. Er wird nicht heruntersteigen. Ihr sagt: »Wir haben aber in den Briefen der Apostel gelesen, dass der Heilige Geist an Pfingsten in Form von Feuerzungen zu ihnen herabgestiegen ist.« Ja, um den Heiligen Geist zu empfangen, muss der Mensch sich aber erst innerlich zu den himmlischen Regionen hinaufschwingen, wo er sich mit der Gottheit vereint. Und selbst wenn man sagt, der Herr sei in ihn herabgestiegen, so ist es in Wahrheit er, der bis zum Herrn aufgestiegen ist, und der Geist hat ihn mit Seiner Gegenwart erfüllt. Je nachdem wie wir in der Lage sind, zum Geist aufzusteigen, wird er auch zu uns herabsteigen.



Um den heiligen Geist anzuziehen muss man sich
innerlich erheben

Um eure Probleme zu lösen, macht es euch zur Gewohnheit, jeden Tag erhebende Gedanken zu hegen. Es ist eure Aufgabe, euren Standpunkt zu ändern, ohne darauf zu warten, dass der Herr in seiner Güte und seinem Erbarmen zu euch kommt. Denn der Herr wird nicht zu euch herabsteigen. Ihr werdet nun sagen: »Aber wir haben in der Heiligen Schrift gelesen, dass an Pfingsten der Heilige Geist in Form von Feuerzungen auf die Apostel herabkam.« Das stimmt, aber um den Heiligen Geist zu empfangen, muss sich der Mensch zuerst innerlich bis zu den himmlischen Regionen erheben, wo er mit dem Göttlichen eins wird. Wer sich läutert, wer in Harmonie mit dem Willen Gottes schwingt, lebt schon in den lichtvollsten Regionen; selbst wenn man sagt, dass der Herr zu ihm herabgekommen ist, verhält es sich in Wirklichkeit so, dass er bis zum Herrn aufgestiegen ist, und der Herr hat ihn dann mit Seiner Gegenwart erfüllt. * Vgl. auch Band 232 »Feuer und Wasser«, Kapitel 17, und Band 30 »Leben und Arbeit in einer Einweihungsschule«, Kapitel 4. Omraam Mikhaël Aïvanhov



Mehr zu diesem Thema finden Sie in:

Feuer und Wasser - Wunderkräfte der Schöpfung     Leben und Arbeit in einer Einweihungsschule - Band 30/31