Tagesgedanke vom Sonntag, den 24. August 2025
Wie soll man nicht traurig werden
Wie soll man nicht traurig werden, wenn man sieht, in welchem Zustand sich so viele junge Menschen befinden, die vorzeitig sexuelle Erlebnisse hatten. Man fühlt, dass in ihnen schon etwas verbraucht und erloschen ist; das sagen übrigens viele von ihnen! Sie hätten wissen sollen, dass all diese wiederholten Vulkanausbrüche nicht ohne Konsequenzen bleiben. Irgendwo in ihrer psychischen Struktur bewirken diese Wallungen eine unglaubliche Verausgabung, ihre kostbarste Quintessenz verbrennt. Ihr werdet sagen: »Ja, aber sollen wir denn keinerlei sexuelle Erfahrungen machen? Sollen wir kein Vergnügen haben?« Doch, aber nicht auf jede beliebige Art und Weise. Alles kann wunderbar und aufbauend werden, unter der Bedingung, dass man versteht, dass die Sexualenergie eine Kraft ist, die man vorsichtig handhaben muss. Man kann sie mit Benzin vergleichen. Die Unwissenden und Unvorsichtigen werden verbrannt, denn diese Kraft verbrennt ihre Quintessenz. Jene aber, die dieses Benzin zu nutzen wissen, fliegen damit ins All. Ja, kein Bild kann die Frage der Sexualkraft besser vermitteln als das des Benzins.*
Omraam Mikhaël Aïvanhov