Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 27. Februar 2003

Die Philosophen, Schriftsteller und Künstler haben die …

Die Philosophen, Schriftsteller und Künstler haben die Pflicht, über die Wirkungen, die ihre Werke bei anderen hervorrufen können, nachzudenken. Denn selbst wenn die menschliche Gerechtigkeit sie nicht zur Rechenschaft zieht, die göttliche Gerechtigkeit wird es tun. Wenn sie eines Tages ins Jenseits gelangen, wird man ihnen die Schäden zeigen, die sie bei den Menschen hervorgerufen haben, und dann können sie noch so lange protestieren und ihre Unschuld beteuern, man wird ihnen antworten: ""Nein, diese Personen haben euretwegen gelitten. Ihr habt Verwirrung in ihren Kopf und ihr Herz hineingebracht, ihr habt sie gedrängt, riskante Erfahrungen zu machen, ohne sie auf die Gefahren, die damit verbunden sind, hinzuweisen. Ihr seid schuldig und werdet bestraft."" Jeder muss dafür sorgen, seine Talente dafür zu verwenden, die Menschen aufzuklären, und in ihnen die Liebe, das Vertrauen in das Leben, den Wunsch sich zu verbessern, zu erwecken. Er sollte wissen, dass er sonst nicht nur bestraft wird, sondern dass ihm in einer nächsten Inkarnation diese Talente fehlen werden.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.