Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 22. Juli 2011

Da ist jemand, der sich entschließt, in sein Leben Ordnung …

Da ist jemand, der sich entschließt, in sein Leben Ordnung und Disziplin zu bringen. Er glaubt, er brauche einen Meister und sagt sich: »Ich möchte einem Meister begegnen, dem größten aller Meister, denn nur unter diesen Umständen werde ich ein spirituelles Leben beginnen.« Und er macht sich auf nach Indien oder sonst wohin, immer auf der Suche nach diesem außergewöhnlichen Meister. Ich möchte niemanden daran hindern, den größten Meister zu suchen, aber es gibt dennoch ein paar Dinge, die so ein unwissender und eitler Mensch wissen sollte. Wenn er nicht bereits innerlich an einem Verständnis dafür gearbeitet hat, was ein geistiger Meister ist, wie man ihn betrachten soll, wie man das, was er lehrt, schätzen und anwenden soll, dann ist es besser für ihn, einem großen Meister erst gar nicht zu begegnen. Warum? Er wird nur ständig Anstoß an ihm nehmen, von allen möglichen Widersprüchen erfasst werden und genauso schwach und unwissend bleiben wie zuvor. Kümmert euch also nicht darum, ob ein Meister größer oder kleiner ist, sondern allein um die Art und Weise, wie ihr seine Lehre verstehen werdet.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.