Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Montag, den 30. Juli 2012

Am Morgen, wenn ihr den Sonnenaufgang betrachtet, denkt …

Am Morgen, wenn ihr den Sonnenaufgang betrachtet, denkt daran, dass diese Strahlen, die bis zu euch kommen, lebendige Geschöpfe sind, die euch dabei helfen können, eure Probleme des Tages zu lösen. Aber nur die von diesem Tag, nicht jene von morgen. Morgen müsst ihr sie von Neuem zu Rate ziehen – und auch wieder nur für einen Tag. Diese Wesen geben euch niemals die Antwort für zwei oder drei Tage im Vorhinein. Sie sagen: »Es ist zwecklos, länger als für einen Tag Vorräte anzulegen. Wenn ihr morgen wieder kommt, werden wir euch antworten.« Wir essen jeden Tag und legen in unserem Magen keine Vorräte für eine Woche an, sondern nur für diesen Tag, und am nächsten Tag beginnen wir von vorne. Nun, mit dem Licht muss man genauso verfahren, denn das Licht ist eine Nahrung, die wir jeden Tag aufnehmen und verdauen müssen, damit sie in uns zu Gefühlen, Gedanken und Inspirationen wird. Warum gilt für uns dem Licht gegenüber nicht die gleiche Logik wie gegenüber der Nahrung?

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.