Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Sonntag, den 3. Februar 2013

Viele Personen fragen sich, ob es Methoden gibt, die es …

Viele Personen fragen sich, ob es Methoden gibt, die es ihnen erlauben, sich in ihrem nächsten Leben an Ereignisse und Begegnungen zu erinnern, die sie im jetzigen Leben gemacht haben. Ja, es gibt Methoden und hier ist eine. Nehmt zum Beispiel einen Berg als Ausgangspunkt, etwas, was der Abnützung durch die Zeit widersteht. Es kann auch ein weltweit bekanntes Bauwerk sein, denn selbst wenn es eines Tages zerstört würde, blieben davon noch Abbildungen in bestimmten Büchern erhalten. Schaut diesen Berg oder dieses Gebäude oft an und denkt dabei: Wenn ich es im nächsten Leben wiedersehe, möchte ich, dass diese oder jene Ereignisse meines heutigen Lebens in mein Gedächtnis zurückkehren. Auf diese Weise erschafft ihr eine Verbindung zwischen euch und dem Berg oder Gebäude. Ihr prägt ein Klischee ein, das in euch weiterarbeitet, und wenn ihr euch reinkarniert, kommt ihr mit ihm zurück. Sobald ihr dann den Berg oder das Gebäude, auf das ihr euch konzentriert hattet, vor Augen habt, wird dieses Klischee die Erinnerung an jene Ereignisse eures Lebens wecken, die ihr nach und nach aufgezeichnet hattet.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.