Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Samstag, den 2. November 2002

Wenn die Kirche das ""Letzte Sakrament"" oder die ""Letzte …

Wenn die Kirche das ""Letzte Sakrament"" oder die ""Letzte Ölung"" eingeführt hat, so deshalb, weil der Moment, in dem der Mensch die Erde verlässt, um in die andere Welt hinüber zu gehen, von wesentlicher Bedeutung ist, und sie daher den Christen auf die große Reise vorbereiten will, die er unternehmen wird. Der Priester oder der Pastor versucht, ihn zu den grundlegenden Fragen hinzuführen: Er erklärt ihm, dass es Zeit ist, einen Rückblick auf sein Leben zu werfen, sich seiner Irrtümer bewusst zu werden, sie zu bereuen und in der Tiefe seiner selbst das Band wieder zu finden, das ihn mit dem Schöpfer verbindet. Manch einer wird denken, dass es ein wenig spät ist. Ja, zweifellos, es ist ein wenig spät, aber es ist nicht zu spät. Diejenigen, die ihren physischen Körper verlassen, ohne darauf vorbereitet zu sein, ohne die geringste Kenntnis zu besitzen von einem Leben nach dem Tode, von der göttlichen Gerechtigkeit, werden danach sehr leiden, denn sie irren in den dunklen Bereichen des Jenseits herum, ohne im Geringsten zu verstehen, was ihnen geschieht. Es ist sehr folgenschwer, die Menschen zu der irrigen Vorstellung zu verleiten, dass es nichts nach dem Tode gibt. Unter dem Vorwand, sie von absurden Überzeugungen befreit zu haben, bereitet man für sie in der jenseitigen Welt noch schrecklichere Prüfungen vor, als die, denen sie auf der Erde zu begegnen hatten.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.