20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!
Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!
Das Gleichnis des verlorenen Sohnes erzählt die Geschichte …
Das Gleichnis des verlorenen Sohnes erzählt die Geschichte eines Jungen, der das väterliche Haus verlassen hatte, um in der Welt Abenteuer zu suchen. Nachdem er nur Prüfungen und Enttäuschungen erlebt hatte, kam er schließlich zu seinem Vater zurück. Alle heiligen Bücher enthalten Bilder und Erzählungen, die diese zwei Prozesse veranschaulichen: das Verlassen und das Wiederkommen, Involution und Evolution. Wenn die Alchimisten die beiden Prozesse »solve« (auflösen) und »coagula« (kondensieren) beschreiben, so ist auch das eine Art, die beiden Bewegungen des Lebens zu veranschaulichen. Die Natur selbst erzählt uns davon. Ihr betrachtet einen blauen klaren Himmel… bald erscheint eine Art Schleier. Es ist der Wasserdampf, der kondensiert (coagula), es bilden sich Wolken. Nach einiger Zeit ist alles verschwunden (solve) und der Himmel ist wieder blau. Überall im Universum werdet ihr diese beiden Phänomene beobachten können, die dazu da sind, den Schüler aufzufordern, innezuhalten und zu verstehen: Aufstieg und Abstieg, Erscheinen und Verschwinden, Geburt und Tod, Schöpfung und Rückkehr ins Nichts.
Omraam Mikhaël Aïvanhov