Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 7. Dezember 2007

Viele Mütter lassen sich von ihrem weinenden Kind erweichen …

Viele Mütter lassen sich von ihrem weinenden Kind erweichen und gewähren ihm schließlich, was es verlangt, selbst wenn dies unvernünftig ist. Denken sie daran, dass dieses Kind als Erwachsener gewohnt sein wird, dass man ihm nachgibt und dass es sich launisch, gewalttätig und skrupellos verhalten wird? Die Mutter sollte voller Sanftmut bleiben, nicht wütend werden, das Kind nicht schlagen; aber wenn es sein muss, muss sie sich auch unerbittlich zeigen, genau wie die Natur, die vor dem Leiden der Menschen nicht nachgibt. Wenn das Kind seinen Finger ins Feuer oder ins Eis hält, werden die Gesetze der Hitze oder Kälte sich nicht seinetwegen verändern. Die Natur schaut den Erfahrungen des Kindes unbewegt zu, deswegen lernt es, sie zu respektieren. Für das Kind stellt die Mutter die Natur dar. Wenn die Mutter diese Rolle nicht richtig spielt, wird das Kind nicht erfahren, dass es Grenzen gibt, die man nicht überschreiten darf, und es ist verloren.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.