Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Montag, den 7. Mai 2007

Die Astrologen behaupten, es gäbe eher günstige und eher …

Die Astrologen behaupten, es gäbe eher günstige und eher ungünstige Planeten. Aber dann kann man sich fragen, warum ein und derselbe Planet auf gewisse Personen ungünstig wirkt und auf andere günstig. Die Antwort ist einfach: Wer nur die negativen Einflüsse empfängt, hat sich nicht darauf vorbereitet, die günstigen zu empfangen. In Wirklichkeit ist kein Planet wirklich schlecht. Selbst wenn einige einen strengeren oder heftigeren Charakter haben, wie Saturn, Uranus oder Pluto, hängt ihre Wirkung auf den Menschen doch von dessen Aura ab. Denn eine Funktion der Aura ist es, den Austausch zwischen den Sternen des Firmaments und den Sternen in uns zu gewährleisten. Wenn sich in unserer Aura Elemente befinden, die es den günstigen Einflüssen eines Planeten nicht erlauben, in uns einzudringen, dann verändern und brechen sich die von ihm ausgesandten Ströme und erzeugen schädliche Wirkungen. Wenn unsere Aura hingegen rein und mächtig ist, dann werden alle Einflüsse, auch die schlechten, gut für uns.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.