20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!
Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!
Waage - es gibt kein absolutes Gleichgewicht
Im Buch des Zohar heißt es, dass die Waage am Ursprung der Schöpfung steht, um anzuzeigen, dass alle Kräfte der Natur vollkommen im Gleichgewicht sind. In Wirklichkeit gibt es kein absolutes Gleichgewicht, es herrscht eine beständige Schwingung, denn, wenn die beiden Waagschalen vollkommen standfest bleiben würden, wäre nicht die geringste Manifestation möglich. Dank dieses leichten Ungleichgewichts kreisen die Kräfte, sodass alles in Bewegung ist. Aber man muss vermeiden, dass eine der Waagschalen zu weit absinkt, denn dann geschieht eine Umkehrung, die zur völligen Zerstörung führen würde. Man kann ein Beispiel für dieses Gesetz im psychologischen Bereich finden. In Bezug auf die gewöhnlichen Menschen können die Genies als geistig gestört betrachtet werden. Darum sagt man auch, dass zwischen einem Geistesgestörten und einem Genie kein großer Unterschied besteht. Das Genie ist derjenige, der es verstanden hat, mit den gegensätzlichen Kräften zu arbeiten und in einem schöpferischen Ungleichgewicht zu bleiben. Der Geistesgestörte hingegen... er ist ein wenig zu weit gegangen.*
Omraam Mikhaël Aïvanhov