Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 4. April 2013

Man verbindet die Vorstellung von Gymnastik zu sehr mit dem …

Man verbindet die Vorstellung von Gymnastik zu sehr mit dem Unterhalt des physischen Körpers, seiner Geschmeidigkeit, Muskelentwicklung usw., dabei muss auch das Nervensystem unterstützt, gestärkt und stimuliert werden, damit man gesund ist und Energie hat. Ein Athlet kann die stärksten Muskeln haben, aber wenn sein Nervensystem geschwächt und erschöpft ist, wird er nicht einmal eine Wasserflasche hochheben. Beobachtet euch und fragt euch, warum ihr an manchen Tagen von morgens bis abends aktiv sein könnt, zehn Kilometer zu Fuß geht, ohne müde zu werden, während ihr euch an anderen Tagen jämmerlich dahinschleppt. Dabei habt ihr die gleichen Muskeln, aber weniger Nervenenergie. Mit unseren Gymnastikübungen suchen wir also zuerst das Nervensystem zu stärken, weil selbst die Muskelkraft von ihm abhängt. Und was stärkt und nährt das Nervensystem? Das Bewusstsein, der Glaube, der Eifer, mit denen man sich an die Arbeit macht. Wenn ihr euch bemüht, jede Bewegung mit der Überzeugung auszuführen, dass ihr etwas Gutes und Schönes realisiert, dann wird davon euer gesamter Tag günstig beeinflusst. Ihr habt eine Harmonie in euch hineingebracht, die sich auch auf euer Verhalten eurer Umgebung gegenüber auswirken wird.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.