Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 25. September 2008

Wegen des gigantischen Fortschritts, den die Wissenschaft …

Wegen des gigantischen Fortschritts, den die Wissenschaft verwirklicht hat, glauben viele Wissenschaftler, Denker und Philosophen, dass sie die Religion, die ihrer Meinung nach das menschliche Wesen nur verdummt, ersetzen könnte. Die Religion durch die Wissenschaft ersetzen, ...warum nicht? Ich bin damit einverstanden, aber unter der Bedingung, der Wissenschaft eine andere Dimension zu geben und ihr Forschungsfeld auszuweiten. Nichts hinderte die Wissenschaft und die Religion daran, zwei Sichtweisen derselben Realität darzustellen, wobei die Wissenschaft die körperliche Welt und die Religion die geistige Welt zum Gegenstand hat; denn der Mensch ist gemacht, um gleichzeitig in diesen beiden Welten zu leben. Dazu hätte man sich aber des zweifachen Aspekts der Realität bewusst sein müssen und nicht den einen zu Lasten des anderen bevorzugen sollen. Doch genau das haben die Menschen des Abendlandes während der letzten Jahrhunderte getan: Entweder haben sie die Wissenschaft im Namen der Religion abgelehnt oder sie haben die Religion im Namen der Wissenschaft zurückgewiesen. Sie haben nicht verstanden, dass die Wahrheit darin bestand, beide in harmonischer Weise aufeinander abzustimmen. Das Universum ist nämlich eine Einheit.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.