Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Samstag, den 21. Februar 2015

Warum solltet ihr immer eure Gedanken, Gefühle und …

Warum solltet ihr immer eure Gedanken, Gefühle und Handlungen überwachen? Weil euch ein ganzes Volk von Zellen bewohnt, das eure Haltung und euer Verhalten reproduziert. Jedes Mal, wenn ihr euch eine Übertretung erlaubt, zeichnet dieses Volk alles auf und ahmt euch nach. Seid also nicht erstaunt, wenn ihr euch hinterher durcheinander und unwohl fühlt. Ihr selbst habt durch euer Vorbild eure Zellen schlecht erzogen, und viele körperliche und seelische Beschwerden und Störungen sind die Folge dieser schlechten Erziehung. Ihr arbeitet mürrisch, rempelt Stühle an, schließt Türen mit einem Fußtritt, schrammt an Möbeln vorbei und werft Gegenstände herum. Kurze Zeit später fühlt ihr, dass etwas in euch nicht gut ist, und fragt euch, was da geschieht. Ihr braucht nicht weit zu suchen. Eure Zellen, diese kleinen in euch befindlichen Geschöpfe, haben euch handeln sehen und imitieren euch jetzt. Sie murren, ärgern sich und verteilen Schläge.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.