Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Samstag, den 22. Juli 2000

Nehmen, das ist der Beweggrund der meisten kultivierten und …

Nehmen, das ist der Beweggrund der meisten kultivierten und zivilisierten Menschen! Überall wohin sie gehen suchen sie das, was es zu nehmen gibt. Sie studieren, sie arbeiten, sie heiraten, sie treffen sich, um zu nehmen. Ihre Gedanken sind immer in diese Richtung ausgerichtet. Aus diesem Grund strahlen sie nichts Lichtvolles, Warmes, Lebendiges mehr aus. Sie sind gewohnt zu nehmen. Sogar in der Liebe, wenn der Mann und die Frau sich suchen, denkt jeder nur daran zu nehmen. Der Mann will von der Lebenskraft der Frau zehren und umgekehrt. Und wenn es nichts mehr zu nehmen gibt, dann trennen sie sich. Ihr sagt: »Aber sie verbinden sich, sie geben sich etwas!« Ja, aber sie tun es, um zu nehmen. Jeder denkt nur daran, etwas vom anderen zu bekommen, aus dem anderen gierig zu schöpfen, egoistisch und ohne Skrupel. Nun, das ist keine Liebe. Liebe, das heißt der Seele und dem Herz des anderen etwas zu geben, Schwung, Leben, Inspiration, damit dieses Wesen erwacht und sich weiterentwickelt im Licht und in der Freude.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.