Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 20. Dezember 2011

Demütig sein besteht nicht darin, sich ohne Unterlass klein …

Demütig sein besteht nicht darin, sich ohne Unterlass klein zu machen und zu sagen: »Ich bin nichts, ich bin nichts wert.« Wahre Demut bedeutet, im Inneren den ersten Platz der Gottheit einzuräumen, um alle ihre Tugenden und all ihre Reichtümer zu manifestieren. Doch wie viele Leute sind in der Lage, diese Wahrheit zu begreifen? Und da sie nicht begriffen haben, spielen sie sich vor dem Herrn auf und wollen gar Seinen Platz einnehmen. Nun, gerade damit machen sie sich immer kleiner und löschen sich aus, so lange bis sie ganz verschwinden. Die Größe eines so unvollkommenen Geschöpfes wie dem Menschen liegt darin, zu verstehen, dass er, trotz seiner Unzulänglichkeiten, Wunderbares vollbringen kann, unter der Voraussetzung, dass er dem Herrn in seinem Kopf und in seinem Herzen den ersten Platz einräumt. Ohne den Herrn kommt er nicht wirklich weit; was immer er auch tut, es wird immer menschlich, mittelmäßig sein. Das also solltet ihr verstehen und alles daransetzen, dass der Herr in euch einzieht, sich durch euch manifestiert und euch in Seine Dienste nimmt. Das ist die wahre Demut!

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.