Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 25. Januar 2000

Die Praxis der Identifikation gründet auf der Kenntnis …

Die Praxis der Identifikation gründet auf der Kenntnis eines physikalischen Gesetzes, des Gesetzes der Resonanz. Wenn es euch gelingt, mit einem Geschöpf in Einklang zu schwingen, werdet ihr es erkennen, und nicht nur das; auch seine Eigenschaften werden sich auf euch übertragen. Solange ihr nicht mit ihm in Einklang schwingt, solange ihr euch nicht mit ihm identifiziert, könnt ihr es untersuchen, beurteilen, es als dieses oder jenes ausgeben, in Wahrheit aber kennt ihr es nicht wirklich. Um es zu erkennen, müsst ihr mit ihm in Einklang schwingen, euch mit ihm identifizieren. Es ist die Tatsache, dass zwei Menschen auf der gleichen Wellenlänge schwingen, die sie einander näher bringt und ihnen ermöglicht, sich zu kennen. Und die Liebe ist genau dasselbe. Die Liebe ist wie die Erkenntnis das Resultat einer Verschmelzung: Zwei Wesen, die auf gleicher Wellenlänge schwingen. Man kann daher sagen, dass die wahre Erkenntnis eine Folge der wahren Liebe ist, und dass die wahre Liebe nichts anderes ist als der Einklang zwischen zwei Wellenlängen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.