Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Samstag, den 25. April 2015

Das geistige Leben zu leben bedeutet zuerst, die Kraft der …

Das geistige Leben zu leben bedeutet zuerst, die Kraft der Gedanken zu erfahren. Wenn ihr keine großen Ergebnisse erzielt, so deshalb, weil ihr der unternommenen Aufgabe gegenüber nicht treu seid: Was ihr auf der einen Seite aufgebaut habt, zerstört ihr auf der anderen Seite. Nehmen wir an, ihr hättet beschlossen, euch auf die Harmonie zu konzentrieren: die Harmonie der Gesten, der Worte, eures ganzen Wesens. Wenn ihr nicht gelernt habt, euch zu beherrschen, werden sich weiterhin chaotische Gedanken und Gefühle eurer bemächtigen und nach und nach das von euch Aufgebaute zerstören. Um etwas Beständiges und Dauerhaftes zu erlangen, müsst ihr auf intelligente, organisierte und fortlaufende Weise vorgehen. Und verliert niemals den Mut. Wenn ihr in diesem Leben keine großen Ergebnisse erzielt, bekommt ihr sie im nächsten. Ihr fragt euch: warum nicht in diesem Leben? Weil ihr in euren vorhergehenden Inkarnationen noch nicht genug daran gearbeitet habt. Wahre spirituelle Verwirklichungen erzielt man nicht in ein paar Monaten oder Jahren. Man muss dafür mehrere Inkarnationen arbeiten. Ihr solltet also begreifen, dass ihr euch in dieser Inkarnation ernsthaft an die Arbeit machen müsst, um für die nächste Inkarnation ein paar gute Samen zu säen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.