Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 30. April 2013

Das Leben ist ein gespanntes Seil, auf dem wir, von …

Das Leben ist ein gespanntes Seil, auf dem wir, von widersprüchlichen Impulsen hin und her gerissen, vorwärtsschreiten. Jeden Tag müssen wir zwischen den beiden Schalen unserer inneren Waage, dem Herz und dem Verstand, ein Gleichgewicht aufrechterhalten. Wenn das Herz sich zu sehr auf die eine Seite neigt, wenn die Gefühle zu sehr das Wort ergreifen, müssen wir schnell den Verstand, das Denken, einschreiten lassen – und umgekehrt. Man muss immer auf der einen Seite etwas hinzufügen und auf der anderen etwas wegnehmen. Um zu laufen, haben wir zwei Füße, die wir einen nach dem anderen nach vorne stellen. Genau so müssen wir auf der psychischen Ebene vorwärtsschreiten, indem wir einmal den Verstand und einmal das Herz herbeirufen. Die schwierige Frage dabei ist, wann und bis zu welchem Punkt der Verstand, und wann und bis zu welchem Punkt das Herz einschreiten muss. Es ist selten, Menschen zu begegnen, die scharfsinnig und streng sein können und dabei doch voller Nachsicht, Flexibilität und Offenheit den anderen gegenüber bleiben. Um dahin zu gelangen, muss man lernen, bewusst die Aktivitäten, die den Verstand nähren und die Aktivitäten die das Herz nähren, abzuwechseln.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.