Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 10. Juli 2012

Wenn wir singen, kommt physiologisch gesehen von der Kehle …

Wenn wir singen, kommt physiologisch gesehen von der Kehle bis zum Zwerchfell hinunter etwas Mächtiges in Bewegung, und die Stimme bricht hervor. Aus diesem Grunde befreit das Singen von inneren Spannungen und Druck. Was weiß man von den Engeln? Sie werden als singende Geschöpfe mit Flügeln dargestellt. So wie die Vögel: Beide, Engel und Vögel, rufen die Vorstellung von Leichtigkeit wach, von fliegen und von singen. Deshalb müssen wir singen, wenn wir uns von allem Belastenden befreien wollen. Von wie vielen mentalen Kümmernissen könnten sich die Menschen durch Gesang heilen! Denn diese Schwingungen lösen dunkle Wesen auf, die sich an sie heften wollen. Singen ist ein Ausdruck von Leben, das Leben an sich ist nichts anderes als Gesang. Und was gibt es Wichtigeres und Belebenderes, als sich erfolgreich von der belastenden Atmosphäre zu befreien, die uns umgibt und sich in die Regionen zu begeben, wo alles harmonisch, lichtvoll und leicht ist?

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.