Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 4. April 2017

Lebensbilanz - nicht zu lange hinauszögern

Wenn nach Jahren Männer und Frauen die Bilanz ihres Leben ziehen, so erkennen sie, sofern sie ehrlich sind, dass sie ihre Kräfte, ihre Gesundheit, ihre Schönheit in Aktivitäten vergeudet haben, die es nicht wirklich wert waren. Natürlich haben sie einige kleine Vorteile daraus gezogen, aber wenn sie alles zusammen in die göttlichen Waagschalen legen, werden sie sehen, dass das Wenige, das sie gewonnen haben, die verlorenen Reichtümer nicht aufwiegt. Unglücklicherweise ist das eine Rechnung, die die Menschen immer zu spät machen. Wenn sie Geld, Macht, Ruhm oder auch Wissen erlangen wollen, kommt es ihnen nicht in den Sinn abzuschätzen, was für Verluste ihre Errungenschaften mit sich bringen. Selbst wenn sie stolz darauf sind, ihr Ziel erreicht zu haben, sieht man sie einige Jahre später ausgebrannt, physisch und psychisch krank. Sie haben ihren Appetit, Schlaf und Freude verloren. In diesem Moment wird es ihnen bewusst, dass das, was sie gewonnen haben, nicht der Mühe wert war, und sie sagen: »Wenn ich das nur gewusst hätte.« Aber dann ist es zu spät, man muss früher nachdenken!

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.