Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 5. September 2003

""Wenn du betest, so geh in dein Kämmerlein und schließ die …

""Wenn du betest, so geh in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater im Verborgenen."" (Mt 6,5-6) Wie soll man dieses geheime Kämmerlein, von dem Jesus spricht, verstehen?... Wenn es dem Menschen gelingt, in sich Ruhe und Frieden einkehren zu lassen, wenn er das Bedürfnis hat, Gott seine Liebe auszudrücken, wenn er mit Ihm kommunizieren will, dann ist er bereits in seinem geheimen Kämmerlein. Ihr fragt, wo sich dieses Zimmer befindet. Es kann im Herzen, im Intellekt oder in der Seele sein... In Wirklichkeit ist es eine Bewusstseinsebene, die zu erreichen euch gelungen ist. Ihr meditiert zum Beispiel über ein schwieriges Problem des inneren Lebens..., dann, nach einer gewissen Zeit, geht euch ein Licht auf und ihr versteht. Was ist geschehen? Woher ist diese Einsicht gekommen? Euer Geist besaß sie bereits, aber euer Bewusstsein konnte sich noch nicht bis dorthin erheben. Das ist also der Sinn der Worte Jesu: Der Mensch, der betet und meditiert, schließt sich in seinem geheimen Kämmerlein ein, und dort erlangt er Erkenntnisse.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.