Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 1. Juli 2022

Innere - sie berät uns sanft

Jeder von uns hat in sich eine Stimme, die beständig zu ihm spricht, aber diese Stimme ist sehr leise, und man muss sich viel Mühe geben, um sie aus den vielgestaltigen Geräuschen herauszuhören. Es ist, als ob man versuchen würde, der Melodie einer Flöte inmitten des Lärms von Trommeln und Pauken zu folgen. Man sollte lernen, auf diese sehr leise Stimme, die in uns spricht, zu hören.* Wir wissen sehr wohl auf die donnernde Stimme des Magens zu hören, der seinen Hunger herausschreit, oder des Geschlechts, das nach einem Opfer verlangt. Aber sobald ein kleines Stimmlein uns sagt: »Sei geduldiger..., lerne dich zu beherrschen..., bemühe dich...«, antworten wir: »Ach, schweig!« Es ist leicht, diese Stimme zum Schweigen zu bringen, denn sie ist so sanft, sie drängt nicht. Für uns, die wir nicht auf sie hören wollen, ist es schlimm; wir werden eines Tages Lektionen erteilt bekommen. * Vgl. Band 213 »Die menschliche und göttliche Natur in uns«, Kapitel 8.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.