Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Sonntag, den 12. April 2015

Bei allem, was ihr unternehmt, also besonders auch bei der …

Bei allem, was ihr unternehmt, also besonders auch bei der spirituellen Arbeit, solltet ihr vor allem danach trachten, eure Richtung beizubehalten. Denn was schädlich ist, ist die Unentschlossenheit, die darin besteht, nie genau zu wissen, in welche Richtung man gehen soll, oder – wenn man eine Richtung eingeschlagen hat – sich ständig zu fragen, ob sie auch wirklich gut ist und ob es nicht besser wäre, umzukehren und einen anderen Weg zu suchen. Beginnt also damit, gründlich nachzudenken, und wenn ihr spürt, dass ihr den richtigen Weg gefunden habt, versucht, euch fest daran zu halten, egal was geschieht. Auf diesem Weg kommt es vor, dass ihr ein paar Mal hinfallt, weil ihr noch schwach seid, aber lasst euch nicht entmutigen, der Himmel wird euch Hilfe schicken. Selbst wenn eure Fensterscheiben schmutzig werden, könnt ihr euch sagen, dass der Regen sie morgen reinwaschen und wieder transparent machen wird. Der gesamte Weg des geistigen Schülers sieht so aus. Er fällt, er steht wieder auf… er beschmutzt sich, er wäscht sich wieder… Möge er den Mut behalten, weil er weiß, dass der Himmel immer bereit ist, denjenigen zu unterstützen, der den richtigen Weg nicht verlässt.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.