Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Samstag, den 8. August 2009

Es ist noch nicht lange her, da nahmen die Männer und vor …

Es ist noch nicht lange her, da nahmen die Männer und vor allem die Frauen unseres Kulturkreises nur dann ein Bad im Meer, wenn ihre Kleidung den Körper fast völlig bedeckt hielt. Heute gibt es, was die Nacktheit betrifft, nicht mehr viele Tabus und immer mehr Menschen praktizieren Freikörperkultur. Das ist natürlich nichts Schlechtes; es ist gut für den Körper, wenn er der Luft und der Sonne ausgesetzt wird. Aber es genügt nicht, und die Nacktheit sollte anders verstanden und gelebt werden, als dies heute der Fall ist. Sie sollte von einem neuen Verständnis des Körpers und von einer angemessenen Disziplin begleitet sein, damit die Menschen auf physischer und psychischer Ebene schöner und ausdrucksvoller werden. Denn wo liegt sonst der Nutzen? Es wäre sonst besser, man würde seine Kleider anbehalten, um wenigstens die Unvollkommenheiten verstecken zu können. Es braucht eine neue Kultur, damit sich die Menschen der Funktion und Mission ihres Körpers bewusst werden, die darin besteht, den Qualitäten ihres psychischen Lebens Ausdruck zu verleihen. Wenn sie einmal verstanden haben, wie wichtig es ist, ihre Instinkte, Leidenschaften und Begierden zu kontrollieren, werden sie gesunde und harmonische Körper aufbauen, die fähig sind, die Schönheit ihres inneren Wesens widerzuspiegeln.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.