Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Montag, den 30. August 2004

Wer eine wirkliche innere Arbeit unternommen hat, fühlt …

Wer eine wirkliche innere Arbeit unternommen hat, fühlt sich mehr und mehr von der Überzeugung getragen, dass ihm niemand die Entdeckungen, die er gerade macht, noch die Verwirklichungen, die er erreicht hat, wegnehmen kann. Hingegen weiß er, dass er auf alles, was von außen kommt, nicht wirklich zählen kann. Bei der Elektrizität, dem Telefon, dem Auto und bei all den anderen Erfindungen, auf die das 20. Jahrhundert, zugegebenermaßen mit vollem Recht, so stolz ist und die nun zum Leben unentbehrlich geworden sind, weiß er nie, ob er sie nicht irgendwann plötzlich verlieren wird. Warum sich also der Gefahr aussetzen, eines Tages so mittellos dazustehen? Ich sage nicht, dass die Wissenschaft ihre Forschungen einstellen soll, im Gegenteil, ich hoffe, dass sie vorankommt, aber in eine andere Richtung. Da das Universum eine Einheit ist, und da der Mensch eine Einheit ist, kann man sagen, dass die Wissenschaft auf anderem Wege nach den gleichen Gewissheiten sucht wie die Religion. Wenn sie begreift, in welche Richtung sie ihre Forschungen zukünftig ausrichten soll, wird sie sich den von den großen spirituellen Meistern entdeckten Wahrheiten annähern und auf diese Weise zum wirklichen Fortschritt der Menschheit beitragen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.