Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 17. August 2006

Alle sind einverstanden, wenn es darum geht, die …

Alle sind einverstanden, wenn es darum geht, die Wichtigkeit von Frische und Qualität der Nahrung anzuerkennen. Aber als noch wichtiger erweist sich die Frage, wie man isst. Die meisten Leute verbringen ihre Mahlzeiten mit Unterhaltungen, sie gestikulieren, zanken und schieben sich zwischendurch immer wieder etwas in den Mund. Und darin sehen sie nichts abnormales, sie glauben ihr Organismus werde sich bei jeder beliebigen äußeren Bedingung darum kümmern, die für sein gutes Funktionieren notwendigen Elemente auszuwählen und aufzunehmen. Nun, eben leider nicht immer. Alle möglichen Leber-, Magen- und Darmbeschwerden entstehen durch die Bedingungen, in denen man gegessen hat. Jemand wendet ein: »Aber ich hatte schon immer eine exzellente Verdauung!« Umso besser, aber wird das auch so bleiben? Außerdem muss man wissen, dass die Nahrung subtile Kräfte und Elemente beinhaltet, die nur durch eine bewusste Ernährung aufgenommen werden können. Diese Elemente, die zur ätherischen, astralen und sogar mentalen Ebene gehören, können uns helfen, unsere Gedanken, Gefühle und unser Verhalten zu verbessern. Ja, aber unter der Bedingung, dass man lernt, bewusst zu essen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.