Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 18. Februar 2010

Wie viele Leute meinen, frei zu sein bedeute, von nichts …

Wie viele Leute meinen, frei zu sein bedeute, von nichts und niemandem abzuhängen. Diese Unglücklichen kennen nicht die Gefahren, in die sie sich damit begeben. Da sie nichts in ihrem Kopf und ihrer Seele haben, was sie erfüllen würde, gibt es überall bei ihnen leere Stellen, in die sich alles Dunkle und Negative hineinsetzen kann. Sie wollen frei sein, ja, aber in Wirklichkeit werden sie am Ende völlig von anderen, ihnen unbekannten Kräften überwältigt. Wie oft hat man das feststellen können! Für alle, die in ihrem Kopf keine göttliche Idee hegen, findet der Teufel eine Arbeit: Sie machen Dummheiten, Verrücktheiten und lassen sich mit allen daraus folgenden Konsequenzen auf gefährliche Abenteuer ein. Ja, weil sie angeblich »frei« waren! Man muss vom Himmel erfüllt, besetzt, beschäftigt und eingenommen sein, erst dann ist man in Sicherheit und wirklich frei. Es sollte allen klar sein: Die Freiheit finden wir nur in unserem Engagement und in unserer Unterwerfung dem Himmel gegenüber.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.