Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 31. Juli 2014

Leben - die Verbindung, die zwischen den Wesen und Dingen im kosmischen Gebäude besteht

Einem Wissenschaftler, der ein Mineral, eine Pflanze, ein Tier oder einen Menschen beschreibt, ist nichts vorzuwerfen. Was er sagt ist wahr, aber es ist nur eine Teilwahrheit. Damit sie vollständig wird, muss er den Forschungsgegenstand im Kontext des universalen Lebens betrachten, zu dem er gehört. Dem Stein, der Pflanze und dem Menschen fehlt das Wesentliche, wenn sie von diesem Leben abgetrennt sind. Denn die Wesen und Dinge existieren nicht getrennt, sondern als Teile eines Ganzen, die untereinander verbunden sind. Man muss also lernen, sie in das kosmische Gebäude einzufügen, um zu sehen, wie sie in Harmonie schwingen und am Leben des Ganzen teilnehmen. Wenn man aus praktischen Gründen gezwungen ist, sie getrennt zu erforschen, muss man auch jenes »Etwas«, das sie getrennt nicht besitzen und das von einem zum anderen zirkuliert, zu verstehen versuchen. Trennt die Elemente, so wird das Leben unterbrochen; verbindet sie mit allen anderen Elementen der Erde und des Himmels, so taucht das Leben wieder auf und ihr besitzt das wahre Wissen. Egal in welchem Bereich ihr eure Beschäftigung ausübt, das Wesentliche ist, dass es euch gelingt, das Leben ins Zentrum zu stellen, um es in seiner erweiterten Dimension sehen zu können. Ab diesem Augenblick werden alle Studien, die ihr betreiben könnt, von diesem Licht profitieren. wie etwas von einem zum anderen zirkuliert

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.