Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 24. Mai 2016

Personen, denen man begegnet grüßen - mit der Absicht, ihnen Gutes zu tun

In allen Ländern ist es Brauch, den Personen, die man besucht, etwas mitzubringen: einen Gegenstand, Blumen, Kuchen, Bonbons usw. Das ist eine sehr alte Tradition, die auf einem Gesetz beruht, das besagt, dass man niemals mit leeren Händen zu jemandem kommen soll. Und es ist noch wünschenswerter, den anderen mit dem Wunsch zu begegnen, ihnen etwas Gutes von seinem Herzen und seiner Seele zu bringen. Alle unsere Gesten sind von Sinn erfüllt, und es ist daher wichtig, darauf zu achten, dass man am Morgen niemanden mit einem leeren Gefäß in der Hand begrüßt, weil man ihm damit für den Rest des Tages Leere bringt. Wenn ihr einen Freund treffen sollt, dann haltet niemals einen leeren Korb, Eimer oder eine leere Flasche in der Hand. Wenn ihr unbedingt ein Gefäß halten müsst, dann achtet darauf, dass es nicht leer ist. In einen Eimer oder in eine Flasche könnt ihr einfach Wasser füllen, denn dies ist in den Augen des Schöpfers noch das Kostbarste. Und grüßt die Person mit dem Gedanken, ihr Gesundheit, Freude, Fülle und alle Segnungen zu bringen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.